Bei uns erhalten Sie funkfähige Aufputz-/Unterputz-systeme oder Ventil- und Badewannenzähler für spezifische Anwendungslösungen zur dauerhaften Verbrauchsabrechnung. Durch die Ausstattung von Funk-Wasserzähler lassen sich die gesamten Verbrauchsdaten einer Liegenschaft bequem erfassen. Die am häufigsten eingesetzte Variante sind mechanische Wasserzähler mit einer entsprechenden Vorrüstung zur Montage von Funkmodulen. Hierbei lassen sich Wasserzähler schnell und ohne großen Aufwand auf Funk nachrüsten.
Bezeichnungen nach MID (Europäische Messgeräterichtlinie)
MesskapselzählerVarianten |
Gewinde | Bezeichnung |
Anschluss- IST | G2 | Ista (Koax 2") |
Anschluss- TE1 | M62x2 | Techem |
Anschluss- A34 | M77x1,5 | Allmess/Kalorimeta |
Anschluss- MOC/MOE | M65x2 | ABB/Elster/Andrae |
Anschluss- HT2 | M66x1 | 307/1 |
Anschluss- HT3 | M64x2 | 307/2 |
Anschluss-MET | M64x2 | Metrona K3/W3 |
Anschluss- MB3 | M76x1,5 | MB3 |
Anschluss- MB2 | M80x1,5 | MB2 |
Anschluss- DM1 | M60x2 | Deltamess |
Anschluss- MUK | G2 1/4 |
PolluMuk |
Anschluss- WE1 | M78x1,5 | Wehrle/Rossweiner/ZR-Neptun |
Anschluss- WGU | M66x1,25 | Wasser-Geräte |
Nach den anerkannten Regeln der Technik sollten Wasserzähler durch eine Absperrvorrichtung vom restlichen Rohrnetz abgetrennt sein, um einen problemlosen Austausch zu gewährleisten.
Abgerundet wird unser Wasserzählerprogramm durch entsprechendes Zubehör wie z.B. Verschraubungen für die Anschlussgewinde der Aufputzzähler. Für die jeweiligen Unterputzzähler stehen Chromabdeckungen, Chromgriffe (Bausatz II) oder Einrohr-Anschlussstücke bzw. Montageblöcke zur Verfügung.
Für große geforderte Wassermengen kommen Hauswasserzähler als Nassläufer oder Trockenläufer zum Einsatz. Bei der Auswahl der jeweiligen Zählergröße ist auf die waagerechte oder senkrechte Einbauart zu achten. Herkömmliche Zählergrößen sind von Q3: 2,5m³/h bis Q3: 25m³/h bei uns lieferbar.
Unsere Modularis Hauswasserzähler sind durch eine vorhandene Aussparung im Messeinsatz jederzeit mit Fernauslese-Modulen (Impuls / M-BUS) nachrüstbar, ohne Verletzung der Eichung. Die Module werden mit einer Sicherungsplombe ausgestattet.
Bei einem Zählerwechsel können die Module weiter verwendet werden.
Großwasserzähler (Woltman/Verbundzähler) werden in Versorgungsleitungen zur Messung von sehr hohen Durchflüssen bei geringem Druckverlust verwendet. Zielgruppe sind Stadtwerke und Industrie.
Optional besteht die Möglichkeit, über einen Impulsgeber die erfassten Verbrauchsdaten auf ein zentrales Fernauslesesystem oder die Gebäude-leittechnik aufzuschalten.
Verbundwasserzähler bestehen aus einem Hauptzähler (Großwasserzähler) und einen kleineren Nebenzähler (i.d.R. 2,5m³/h). Bei kleinen Durchflüssen ist der Hauptzähler durch eine dicht schließende Umschaltklappe verschlossen. Das Wasser fließt dann nur durch den kleinen Nebenzähler. Bei höherer Durchflussmenge öffnet die Klappe und gibt den Hauptzähler frei. Nun laufen beide Zähler parallel. Zur Ermittlung der durchgeflossenen Wassermenge müssen stets beide Zähler abgelesen und die angezeigten Mengen addiert werden.
Eichfähiger Messeinsatz in einer Einheit austauschbar, bestehend aus: Messeinsatz-Hauptzähler, Umschaltventil, Messkapsel als Nebenzähler